Roulette-Regeln
Einführung
Roulette erschien erstmals im 17. Jahrhundert in Italien, bevor es im 19. Jahrhundert in Monaco an Popularität gewann und dann in die Vereinigten Staaten kam, wo französische Einwanderer das Glücksspiel nach und nach einführten. Nachdem Roulette während der amerikanischen Prohibition verboten worden ist, wurde es 1931 in den Casinos von Nevada wieder eingeführt. Anschliessend wurde Roulette weltweit beliebt. Die am häufigsten gespielten Roulette-Varianten sind europäisches und amerikanisches Roulette.
Roulette besteht aus drei Elementen:
- Das Roulette
- Der Spieltisch
Der Spieltisch (oder das Tableau) ist der Ort, wo Sie Ihre Wetten platzieren können. Das Tableau zeigt dabei Einsatzfelder, die so angeordnet sind, dass sie den nummerierten farbigen Fächern des Zylinders entsprechen. Um zu wetten, platzieren Sie einfach Ihre Chips direkt auf eines der Felder oder auf einer Linie zwischen mehreren Feldern. In jeder Roulette-Variante gibt es zusätzliche Felder, denen mehrere Wetten zugeordnet sind (das Feld "Pair" (Gerade) steht für alle geraden Zahlen, das rote Feld, für alle roten Zahlen usw.).
- Der Croupier
Der Croupier leitet das Spiel, handhabt die Kugel und die Roulette-Scheibe, beaufsichtigt die Wetten der Spieler und verteilt die Gewinne. Ausserdem kündigt er mit den folgenden Sätzen auch die verschiedenen Phasen des Spiels an:
Faites vos jeux ("Platzieren Sie Ihre Wetten"): Nachdem die Gewinne des vorherigen Spiels verteilt worden sind, fordert dieser Satz die Spieler auf ihre Einsätze zu tätigen.
Les jeux sont faits ("Die Spiele sind gemacht"): der Croupier wirft die Kugel.
Rien ne va plus ("Nichts geht mehr"): dieser berühmte Satz sagt das Ende der Wetten an; die Kugel steht kurz davor stehen zu bleiben.
Rien ne va ("Nichts geht") : Dieser Satz wird nur dann ausgesprochen, wenn die Kugel ihren Lauf nicht beenden konnte. Also, wenn sie zum Beispiel aus dem Zylinder springt.
Schliesslich gibt der Croupier das Gewinnergebnis bekannt wie zum Beispiel "18, rot, gerade und niedrig", sowie die Gewinne der Spieler in absteigender Reihenfolge (z. B. "Transversale, Cheval, Plein").
Rien au numéro ("Keine Nummer") : dieser Satz heisst, dass kein Spieler gewonnen hat.
Ziel des Spiels
Roulette ist sicherlich nicht nur das zugänglichste Tischspiel, aber auch das, das die meisten Emotionen hervorruft. Mit jedem Roulette-Spiel kann man schnelle und grosse Gewinne erzielen. Denn mit einer einzelnen Wette auf eine gewinnende Nummer kann das 35-fache des ursprünglichen Einsatzes gewonnen werden. Dabei ist Roulette enorm einfach: Der Croupier wirft die Kugel in einen Zylinder (je nach Roulette-Variante, mit 37 oder 38 Nummernfächern). Jeder Spieler muss dann vorhersagen, auf welche Nummer (oder Eigenschaft der Nummer) die Kugel zum Stehen kommen wird, indem er seine Wetten auf den Tisch legt.
Spielverlauf
« Faites vos jeux ! »
Beim Roulette versucht jeder Spieler, die Nummer zu erraten, auf der die Kugel landen wird, indem er einen oder mehrere Einsätze auf das Spielfeld legt. Unabhängig von der Variante besteht ein Roulette-Spiel in der Regel aus drei Phasen:
- Platzieren von Wetten: Wenn der Croupier "Faites vos jeux" sagt, müssen die Spieler ihre Wetten (Chips) auf den Spieltisch legen.
« Rien ne va plus ! »
Sobald die Wetten platziert wurden, geht der Rest des Spiels schnell weiter.
- Schluss der Wetten: Der Croupier schliesst Wetten mit der Ankündigung « Rien ne va plus ! ».
- Auszahlung der Gewinne: Wenn die Kugel in einem Nummernfach gelandet ist, gibt der Croupier die Gewinnzahl bekannt, sammelt die verlorenen Wetten ein und zahlt die Gewinne aus.
Während eines Online-Roulette-Spiels sind die Spieloptionen ähnlich wie bei einem echten Spiel:
- Drehen(Spin) : mit dieser Option können Sie das Spiel starten.
- Löschen (Clear) : mit dieser Option können Sie Ihre Einsätze stornieren.
- Wiederholen (Repeat) : Verwenden Sie diese Option, um dieselbe Wetten des vorherigen Spiels zu platzieren.
- Hilfe (Help) : Mit dieser Option können Sie auf die Regeln und Besonderheiten des Spiels zugreifen.
Sonderwetten (Special Bets) : Mit dieser Option können Spieler gewisse Spezialwetten abschliessen.
Die Wetten
Es gibt verschiedene Arten von Wetten in Roulette. Es ist möglich entweder auf eine Zahl oder eine Kombination von Zahlen zu setzen.
Innenwetten
Die Innenwetten oder Einsätze sind diejenigen auf dem nummerierten Hauptraster des Spieltisches.
- Plein (Straight Bet in Englisch): Der Einsatz wird auf eine einzelne Zahl gespielt. <.
- Cheval (Split Bet in Englisch): Der Einsatz wird auf eine Linie gesetzt, die zwei Zahlen voneinander trennt, d. h. man spielt gleichzeitig auf zwei Zahlen.
- Transversale (Street Bet in Englisch): Der Einsatz wird am Anfang einer Linie platziert, also auf drei Zahlen dieser Linie.
- Carré(Corner Bet in Englisch): Der Einsatz wird dort platziert, wo sich zwei Linien in der Mitte schneiden, also wo sich vier Zahlen treffen.
- Les cinq premiers (Five Bet in Englisch): Nur beim amerikanischen Roulette können Sie gleichzeitig auf 0, 00, 1, 2 und 3 setzen. Der Einsatz wird auf die Linie gesetzt, die die 0 von den anderen Zahlen trennt.
- Sechser (Six Line Bet in Englisch): der Einsatz wird auf sechs Zahlen zweier aufeinanderfolgender Querreihen gesetzt.
Aussenwetten
Die Aussenwetten beziehen sich auf die Felder, die sich ausserhalb des nummerierten Rasters des Spieltisches befinden.
- Rotoder Schwarz(Colour Bet in Englisch): der Einsatz umfasst alle roten oder schwarzen Zahlen .
- Gerade oder Ungerade (Even / Odd in Englisch): Der Einsatz umfasst alle geraden oder alle ungeraden Zahlen.
- Niedrig oder Hoch (Low / High Numbers in Englisch): Der Einsatz wird auf die niedrigere Hälfte (1 bis 18) oder auf die höhere Hälfte der Zahlen (19 bis 36) gesetzt.
- Kolonnen(Column Bet in Englisch): Der Einsatz wird auf ein Feld gesetzt, das eine ganze Kolonne umfasst und somit alle sich in dieser Kolonne befindenden Zahlen beinhaltet.
- Duzend (Dozen Bet in Englisch): Einsätze auf ein Duzend enthalten 12 Zahlen (1 bis 12, 13 bis 24 oder 25 bis 36).
Gewinne
Obwohl die Gewinnwahrscheinlichkeiten beim europäischen Roulette etwas besser sind, sind die Gewinne beim amerikanischen Roulette höher.
Einsatz | Cote | Wahrscheinlichkeiten (europäisch) | Wahrscheinlichkeiten (amerikanisch) |
Tief / Niedrig | 1 zu 1 | 48,6 % | 47,4 % |
Pair / Impair | 1 zu 1 | 48,6 % | 47,4 % |
Rot / Schwarz | 1 zu 1 | 48,6 % | 47,4 % |
Kolonne | 2 zu 1 | 32,4 % | 31,6 % |
Duzend | 2 zu 1 | 32,4 % | 31,6 % |
Transversale Simple | 5 zu 1 | 16,2 % | 15,8 % |
Fünfer | 6 zu 1 | Nicht verfügbar | 13,2 % |
Carré | 8 zu 1 | 10,8 % | 10,5 % |
Transversale Pleine | 11 zu 1 | 8,1 % | 7,9 % |
Cheval | 17 zu 1 | 5,4 % | 5,3 % |
Plein | 35 zu 1 | 2,7 % | 2,6 % |
Unsere Ratschläge
- Finden Sie Ihre Lieblings-Spielvariante.
- Roulette ist eines der beliebtesten Casinospiele, aus dem sich im Laufe der Zeit viele Varianten entwickelt haben. Probieren Sie deshalb verschiedene Roulette-Varianten aus und beginnen Sie erst dann viel zu setzen, wenn Sie Ihr Lieblings-Roulettespiel gefunden haben.
- Versuchen Sie nur mit Ihren Gewinnen zu spielen.
- Roulette ist ein sehr aufregendes Spiel und kann Risikoverhalten steigern. Setzen Sie sich deshalb Grenzen und versuchen Sie nicht zu übertreiben.
- Aussenwetten zahlen zwar weniger, aber dafür sind die Gewinnchancen deutlich höher.
Blackjack Regeln
Einleitung
Einigen Quellen zufolge wurde Blackjack im frühen 18. Jahrhundert in französischen Glücksspielhäusern unter dem Namen "vingt et un", also 21, geboren. Das Spiel wurde anschliessend von französischen Einwanderern nach Nordamerika eingeführt und war seit Beginn des 20. Jahrhunderts weltweit mit leicht unterschiedlichen Regeln bekannt. Im Jahr 1931 waren die Casinos in Las Vegas an der wachsenden Popularität von Blackjack wesentlich beteiligt dank einer an die Spieler gerichteten "Verführungsstrategie". Diese bot Spielern für eine Hand von 21 Punkten mit dem Pik-Bube und Pik-Ass, einen Bonus von 10 zu 1 an. Blackjack hat ausserdem in vielen Filmen Schlagzeilen gemacht, wenn berühmte Spieler die Karten "zählten". Dieser Trick ist heute jedoch unbrauchbar. Im Allgemeinen ruft Blackjack zweifelsfrei aufregende Geschichten und fasziniert weiterhin viele Fans.
Heutzutage können bis zu sieben Spieler in einem Blackjack-Spiel teilnehmen. Der Spieltisch besteht aus mehreren Elementen:
- Der Croupier, der den Spielern gegenüber sitzt, ist für den Spielverlauf verantwortlich.
- Die Bank befindet sich vor dem Croupier und enthält die Chips, die den Spielern nach einem Sieg oder einer Niederlage gegeben oder weggenommen werden.
- Der Kartenschlitten ist eine Schachtel, die alle Karten enthält, die während des Spiels ausgegeben werden. Heutzutage wird dieser sehr oft durch eine Maschine ersetzt, die die Karten kontinuierlich mischt.
- Der Blackjack-Tisch hat sieben Felder: eines für jeden Spieler, an dem die Karten ausgeteilt werden und an dem die Wetten platziert werden können.
Ziel des Spiels
Das Ziel von Blackjack ist relativ einfach: Der Spieler spielt gegen die Bank. Jeder Teilnehmer muss 21 Punkte mit so wenig Karten wie möglich erreichen.Der Spieler kann sein anfängliches aus zwei Karten bestehendes Blatt verbessern, indem er während des Spiels eine oder mehrere zusätzliche Karten zieht.
Wenn der Spieler jedoch 21 Punkte überschreitet, hat er verloren. Er verliert sofort seinen Einsatz.
Solange er unter 21 bleibt, bleibt er im Spiel und sein Blatt wird am Ende mit dem der Bank verglichen. Das Blatt, dessen Ergebnis 21 am nächsten kommt, gewinnt.
Wert der Karten
- Karten von 2 bis 10 haben den entsprechend Wert ihrer Augen (eine 8 zählt 8 Punkte, zum Beispiel).
- Bildkarten (Buben, Damen, Könige) zählen 10 Punkte.
- Asse zählen entweder 1 oder 11 Punkte, je nach Wahl des Spielers oder der Bank.
Eine Hand wird "Blackjack" genannt, wenn die am Anfang des Spiels erhaltenen zwei Karten ein Ass und eine Karte im Wert von 10 Punkten sind.
Spielverlauf
« Machen Sie Ihre Einsätze! »
Das Spiel beginnt, sobald alle Spieler ihre Einsätze gemacht haben.
« Rien ne va plus ! »
Zu Beginn des Spiels gibt der Croupier jedem Spieler eine aufgedeckte Karte und dann eine weitere für sich. Dies wiederholt sich, bis jeder Spieler zwei Karten hat. Die letzte vom Croupier ausgegebene Karte ist zugedeckt. Nachdem die Karten verteilt worden sind, kann der Spieler Entscheidungen treffen.Wenn er möchte und solange er 21 nicht überschreitet, kann er eine oder mehrere zusätzliche Karten anfordern. Wenn der Spieler 21 überschreitet, verliert er das Spiel und seinen Einsatz. Sobald der Spieler beschliesst, keine neuen Karten mehr zu ziehen, bleibt er mit seinen Karten im Spiel. Der Croupier wechselt dann zum nächsten Spieler.
Wenn alle Spieler bedient worden sind, spielt der Croupier für sich. Dies bestimmt das Ergebnis des Spiels.
- Den Regeln entsprechend, muss der Croupier Karten ziehen, solange seine Punktzahl 16 oder weniger beträgt, und nach 17 hört er auf zu ziehen.
- Wenn der Croupier beim Ziehen 21 überschreitet, verliert die Bank: Die Spieler, die immer noch im Spiel sind, gewinnen.
- Wenn der Croupier nahe bei der 21 liegt, gewinnen nur die Spieler, deren Punktzahl höher ist als die der Bank und kleiner oder gleich 21 ist.
- Bei einem Unentschieden erhält der Spieler seinen Einsatz ohne Gewinn zurück.
Zusammenfassend sind hier die verschiedenen Aktionen, die jedem Spieler zur Verfügung stehen:
- Ziehen (Hit in Englisch): der Spieler verlangt eine weitere Karte.
- Stehen (Stand in Englisch): der Spieler, zufrieden mit seinen ersten beiden Karten, beschliesst, seine Hand so zu behalten.
- Verdoppeln (Double down in Englisch): Nachdem er seine ersten beiden Karten erhalten hat, kann ein Spieler seinen Einsatz verdoppeln. Wenn ein Spieler verdoppelt, wird ihm danach nur noch genau eine Karte zugeteilt.
- Teilen (Split in Englisch): Wenn ein Spieler ein Paar in seiner Hand hat, kann er seinen Einsatz verdoppeln und sein Paar teilen, um so zwei verschiedene Hände herzustellen (dies bedeutet auch einen zusätzlichen Einsatz für die neu erstellte Hand). Der Croupier gibt für jede dieser Hände eine zusätzliche Karte aus. Somit hat der Spieler zwei Hände mit zwei Karten.
Einige Blackjack-Varianten bieten Spielern zusätzliche Handlungsmöglichkeiten:
Die Gewinne
- Bei einer gewinnenden Hand sind die Gewinne 1 zu 1 des ursprünglichen Einsatzes.
- Bei einem Unentschieden erhält der Spieler seinen Einsatz zurück, ohne zusätzlichen Gewinne.
- Bei einem Blackjack mit den ersten zwei Karten gewinnt der Spieler 3 zu 2 des ursprünglichen Einsatzes.
- Bei einer Versicherung wird der Versicherungsanteil 2 zu 1 zurückgezahlt.
Strategien
Blackjack gibt es in vielen Varianten. Objektiv gibt es keine universelle Strategie, die für alle Blackjack-Varianten geeignet ist. Wir stellen Ihnen jedoch eine Strategie-Tabelle zur Verfügung, mit der Sie Ihre Spielchancen in der klassischen Version je nach Ihrer Hand und der der Bank verbessern können.
Spezifische Regeln
Hard hand und soft hand
Wie Sie bestimmt wissen, sind Asse, je nach Wahl des Spielers, entweder 1 oder 11 Punkte wert. Eine sogenannte "soft hand" gibt es dann, wenn das Ass 1 oder 11 Punkte wert sein kann, ohne dass dies die Gesamtzahl der Hand 21 überschreitet. Das Ass einer "hard hand" hingegen kann nur 1 Punkt wert sein, da sonst die Gesamtpunktzahl 21 überschreitet und somit der Spieler verlieren würde. In den Spielen werden Sie schnell feststellen, dass Ihre soft hands schnell zu hard hands werden sobald Sie Ihre Karten erhalten haben.
Die Bank zieht bei 16 und steht bei 17
Wie wir in diesem Handbuch erwähnt haben, zieht der Croupier zusätzliche Karten, solange sein Ergebnis unter 17 ist. Sobald seine Punktzahl höher ist, muss er seine Hand behalten. Bitte überprüfen Sie jedoch die Regeln Ihrer Blackjack-Spiels: Je nach Variante kann der Croupier auch mit 17 Punkte ziehen, wenn er eine soft hand hat.
Der stärkste Blackjack
Ein Blackjack besteht aus nur zwei Karten, deren Wert zusammen 21 ergibt (also ein Ass und eine Karte im Wert von 10 Punkten). Dies ist die stärkste Hand und schlägt jene deren Punktezahl zwar 21 ergeben, aber aus drei oder mehr Karten besteht.
Unsere Ratschläge
Vermeiden Sie zu versichern
Experten werden sich da einig sein: Wenn Sie beginnen, ist eine Versicherung gegen Blackjack nicht rentabel. Vermeiden Sie eine solche abzuschliessen. Es ist besser, Ihren Einsatz zu verlieren und einige Risiken eingehen.
Treffen Sie rationale Entscheidungen
Blackjack wird nicht nur durch reinen Zufall bestimmt: Ihre Entscheidungen bestimmen das Ergebnis des Spiels. Unsere Strategie-Tabelle hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Versuchen Sie, sich diese Informationen zu merken oder sie während Ihrer klassischen Blackjack-Partien bei sich zu haben. Auf diese Weise können Sie logische und rationale Entscheidungen treffen.
Wählen Sie eine Blackjack-Variante mit günstigen Regeln aus
Die Regeln unterscheiden sich bei verschiedenen Blackjack-Varianten. Wenn Sie ein Anfänger sind, achten Sie besonders auf bestimmte Einstellungen, bis Sie die Spielmechanik von Blackjack gut beherrschen:
- Vermeiden Sie Varianten, bei denen der Croupier mit 17 ziehen kann.
- Überprüfen Sie die Gewinne: Bei einigen Varianten wird ein Blackjack beispielsweise zu 6:5 statt zu 3:2 bezahlt.
- Wählen Sie Kartenschlitten aus, die aus wenigen Kartendecks bestehen.
Baccarat Regeln
Einleitung
Die Geschichte von Baccarat ist nicht eindeutig geregelt und mehrere Länder behaupten die Herkunft dieses Spiels zu sein. In Italien, wo Baccarat "Null" bedeutet, ist es mit bestimmten römischen Kulten verbunden, die das Schicksal zukünftiger Priesterinnen entschieden (eine 8 oder eine 9 verlieh ihnen den Titel, eine 6 oder eine 7 erlaubte ihnen, ein normales Leben wieder aufzunehmen und bei einer 5 oder weniger wurden sie zum Tode verurteilt).
In Spanien gibt es eine Baccarat-Version namens "Punto Banco". Und schliesslich ist in Frankreich das "Chemin de Fer" ebenfalls eine Variante, die noch von einigen Leuten gespielt wird.
Die Verteilung der Baccarat-Karten hat einiges gemeinsam mit den Regeln von Blackjack. Somit hat dieses Kartenspiel wahrscheinlich einen jüngeren Ursprung. Einigen Quellen zufolge waren die Glücksspielhäuser an der französischen Riviera die ersten Einrichtungen, die Baccarat anboten. Das berühmte Kartenspiel wurde dann Ende des 19. Jahrhunderts in die USA exportiert, um schliesslich nach der amerikanischen Prohibition ein echter Hit in den Casinos von Nevada zu werden. Heutzutage ist Baccarat eines der beliebtesten Casinospiele in Asien. Es wurde beispielsweise auch in Spionagefilmen gezeigt... Besonders in einer legendären Szene, in der Agent 007 James Bond sich Doktor No stellt.
Ziel des Spiels
Bei Baccarat ist es Ihr Ziel, vorherzusagen, wer eine Summe erreicht, die 9 am nächsten kommt. Dies ist die gewinnende Punktzahl des Spiels. Sie können dazu auf den Sieg des Spielers, der Bank und/oder ein Unentschieden zwischen den beiden wetten.
Wert der Karten
Um den Wert einer Hand zu berechnen, müssen Sie den Wert jeder Karte zusammenzählen, um so eine Summe zwischen 0 und 9 zu erhalten.
- Asse sind 1 Punkt wert
- Die 10, sowie Bildkarten (Buben, Damen, Könige) zählen 0 Punkte.
- Der Wert der Karten von 2 bis 9 entspricht den ihrer jeweiligen Augen
Beim Baccarat ist nur der numerische Wert jeder Karte wichtig. Die Farbe (Herz, Pik, Kreuz oder Karo) spielen keine Rolle. Wenn die Karten zusammengezählt werden, ist es möglich, dass die Summe einer Hand 10 Punkte überschreitet. Zum Beispiel bei einer Hand, die aus einer 7 und einer 8 besteht, beträgt die Summe 15. In diesem Fall müssen Sie Zehnerstelle ignorieren: Somit beträgt der Wert dieser Hand 5 (15). In anderen Worten muss also nur die Einerstelle beachtet werden. Somit ist der Wert einer Hand, deren Summe 11 beträgt, 1, und der einer 12, 2, usw.
Spielverlauf
« Tätigen Sie Ihre Einsätze! »
Bevor die Karten ausgeteilt werden, müssen Sie Ihren Einsatz platzieren. Sie haben dabei drei Optionen:
- Sieg des Spielers (Player auf Englisch), wenn seine Hand 9 am nächsten liegt.
- Sieg der Bank (Banker auf Englisch) wenn deren Hand 9 am nächsten liegt.
- Unentschieden zwischen dem Spieler und der Bank, wenn beide Hände das gleiche Ergebnis zeigen.
« Rien ne va plus ! »
Zu Beginn jedes Spiels teilt der Croupier die Karten einzeln aus, beginnend mit dem Spieler und dann der Bank. Die Austeilung endet wenn beiden Teilnehmer jeweils 2 Karten erhalten haben.Wenn eine Hand 8 oder 9 Punkte wert ist, endet das Spiel. Diese werden "Naturel" genannt. Die Hand mit der höheren Punktzahl gewinnt dann das Spiel.
Wenn keiner eine Punktzahl von 8 oder 9 erreicht, wird eine zusätzliche Karte gemäss den folgenden Ziehungstabellen ausgeteilt.
Regel der dritten Karte des Spielers
Hand des Spielers | Handlung des Croupiers |
0-1-2-3-4-5 | Der Spieler zieht eine dritte Karte |
6-7 | Der Spieler bleibt bei seinem Spiel, keine dritte Karte. |
8-9 | Bei einem Naturel, zieht niemand eine Karte. |
Regel der dritten Karte der Bank
Hand der Bank | Die Bank erhält eine dritte Karte, wenn die Gesamtpunktzahl des Spielers beträgt: | Die Bank erhält keine dritte Karte, wenn die Gesamtpunktzahl des Spielers XXXXXXXX beträgt: |
0-1-2 | Die Bank zieht eine dritte Karte. | |
3 | 0-1-2-3-4-5-6-7-9 | 8 |
4 | 2-3-4-5-6-7 | 0-1-8-9 |
5 | 4-5-6-7 | 0-1-2-3-8-9 |
6 | 6-7 | 0-1-2-3-4-5-8-9 |
7 | Die Bank bleibt bei ihrem Spiel, keine dritte Karte. | |
8-9 | Bei einem Naturel, zieht niemand eine Karte. |
Wenn alle Karten ausgeteilt wurden, werden die beiden Hände verglichen. Diejenige, mit der höheren Punktzahl, gewinnt das Spiel.
Wenn der Spieler und der Croupier dieselbe Punktzahl haben, gibt es keinen Gewinner und es wird ein Unentschieden erklärt.
Die Gewinne
Bei Baccarat werden die Gewinne wie folgt ausgezahlt:
- Wetten auf die Hand des Spielers werden 1 zu 1 ausgezahlt: Sie verdoppeln Ihren Einsatz.
- Wetten auf die Hand der Bank werden 0,95 zu 1 ausgezahlt (eine Kommission von 5 % wird abgezogen).
- Gewonnene Wetten auf ein Unentschieden werden 8 zu 1 ausgezahlt.
Bei einem Unentschieden bleiben Einsätze, die den Spieler und die Bank gesetzt wurden, im Spiel.
Es ist sicherlich keine Überraschung, dass je mehr sich eine Wette auszahlt, desto geringer ist deren Gewinnchance :
- Für jede Wette auf die Bank (Banker) hat das Haus einen Vorteil von 1,4 % aus. Mit einer Quote von 1 zu 1 sind die Siegchancen der Bank (Banker) daher grösser.
- Wetten auf den Spieler sind etwas lukrativer, aber auch weniger wahrscheinlich. Diese Wette gewinnt in 44,62 % der Fälle und verliert in 45,85 %.
- Schliesslich sind Wetten auf ein Unentschieden dank deren Gewinnsumme ziemlich attraktiv. Denken Sie jedoch daran, dass die Gewinnchancen viel kleiner sind, das heisst eine Gewinnchance von eins zu dreissig (oder 9,53 %).
Lernen Sie, wie Sie riskante Wetten erkennen und versuchen Sie auf Ergebnisse zu setzen, die maximalen Gewinnchancen haben
Unsere Ratschläge
Setzen Sie zunächst kleine Summen, um sich mit Baccarat vertraut zu machen
Die Regel der dritten Karte ist Ihnen nicht ganz klar? Möchten Sie mehr über den Verlauf eines Spiels erfahren oder haben Sie eine Strategie erarbeitet, mit der Sie sich enorme Gewinne versprechen? Bevor Sie sich Hals über Kopf ins Spiel stürzen, vergewissern Sie sich erst, dass Sie die Grundregeln und Mechanismen von Baccarat vollkommen verstanden haben. Setzen Sie erst kleine Summen oder spielen Sie Baccarat online mit Spielgeld, bis Sie sich sicher fühlen. Erst einmal Selbstvertrauen zu gewinnen, ist wichtig um sich an riskantere Wetten zu wagen.
Finden Sie Ihre Lieblings-Spielvariante
Es gibt verschiedene Baccarat-Varianten, bei denen der Hausvorteil weniger hoch ist. Beherrschen Sie jedoch zuvor das traditionelle Baccarat. Anschliessend können Sie die verschiedenen Varianten ausprobieren, um den für Sie passenden Spielstil zu finden und Ihre Gewinnchancen zu erhöhen.
Gardez le contrôle
Bevor Sie ein Spiel starten, ist es wichtig, sich Grenzen zu setzen, sich ein finanzielles Ziel festzulegen und sich auch daran zu halten! Wenn Sie ein Spielbudgets festlegen, beeinflussen Sie auch Ihr Spielverhalten: Dies kann verhindern, dass Sie unvernünftige oder manchmal unüberlegte Entscheidungen treffen. Wenn Sie sich an ein bestimmtes finanzielles Ziel halten, ist es einfacher einen kühlen Kopf zu bewahren. Bei PASINO.ch können Sie Ihr Limit im Bereich für verantwortungsbewusstes Spielen festlegen.